Standard-Paragraphen

  • Überschrift: Textzeile in verschiedenen Größen zur besseren Inhaltsstrukturierung
  • Text: Textblock mit Editor, der zahlreiche Formatierungsoptionen bietet
  • Bild: Einzelnes Bild, mit Optionen zur Ausrichtung (wenn kleiner als Inhaltsbreite) und Verlinkung
  • Bild mit Text: Einzelnes Bild, das in einem Textblock dargestellt wird. Ausrichtung und Verlinkung des Bildes können definiert werden
  • Bildergalerie: Mehrere Bilder gruppiert in Spalten, mit Vergrößerungsfunktion
  • Slider: Slideshow aus mehreren Bildern, die auch Bildunterschriften darstellen kann
  • Downloads: Linkliste von herunterladbaren Dateien
  • Tabelle: Tabellarische Darstellung von Text bzw. Daten
  • Video: Video-Player, der sowohl lokale Dateien vom TSNweb-Server als auch YouTube- oder Vimeo-Videos darstellen kann
  • Audio: Audio-Player für MP3-Dateien- bis 4-spaltig
  • Mehrspalten: Layoutmöglichkeit für bis zu vier Spalten, die wiederum weitere Paragraphen beinhalten können
  • News-Liste: Listendarstellung von News-Teasern, mit Filterfunktion für bestimmte Taxonomiebegriffe
  • Formular: Sammelt Daten über verschiedene Feldtypen. Kann Daten auch per E-Mail verschicken.
  • Kalender: Darstellung von Terminen in Listen-, Monats-, Wochen- und Detailansicht

Beachten Sie zu den Paragraphen mit Foto-Unterstützung (Bild, Bild mit Text, Bildergalerie, Slider) auch die Empfehlungen zu Bildgrößen und -formaten!

Überschrift (H2)

Überschrift (H3)

Überschrift (H4)

Überschrift (H5)
Überschrift (H6)

Text

Vivamus laoreet. In hac habitasse platea dictumst. Quisque id odio. Donec id justo. Suspendisse eu ligula. Duis lobortis massa imperdiet quam. Etiam imperdiet imperdiet orci. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Aenean tellus metus, bibendum sed, posuere ac, mattis non, nunc. Phasellus tempus.

Fettgedruckter Text

Kursiver Text

Zitate: In ut quam vitae odio

  • Phasellus ullamcorper ipsum rutrum nunc.
  • Vivamus quis mi. Ut a nisl id ante tempus hendrerit.
  • Cras id dui.

Linksbündig ausgerichteter Text

Zentriert ausgerichteter Text

Rechtsbündig ausgerichteter Text

Blocksatz Text: Nulla neque dolor, sagittis eget, iaculis quis, molestie non, velit. Maecenas malesuada. Etiam vitae tortor. Cras non dolor. Sed hendrerit. Sed a libero. Donec sodales sagittis magna. Aliquam eu nunc. Fusce vel dui. Cras dapibus. Vestibulum suscipit nulla quis orci.

Bild mit Text

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Text mit Bild

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Bild

Galerie

Slider

Bei jedem Slide können Texte bis zu 200 Zeichen verwendet werden. Auch die Position kann gewählt werden. Hier zum Beispiel links oben...
... oder rechts oben. Natürlich aber auch jeweils rechts und links unten. Die optimale Auflösung für Slides beträgt mindestens 1400 x 500 Pixel.
Bei geringer Bildschirmbreite werden die Texte unterhalb der Slides angezeigt.

Downloads

Tabelle

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Curabitur suscipit suscipit tellus.

Donec mi odio

114

Phasellus gravida semper nisi.

faucibus at

236

Phasellus dolor.

scelerisque quis

2433

Aenean posuere, tortor sed cursus feugiat, nunc augue blandit nunc, eu sollicitudin urna dolor sagittis lacus.

convallis in

752

Video

Audio

Mehrspaltige Paragraphen

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

News-Liste

Karneval der Tiere

Karneval der Tiere
26. Juni 2025

    Ein tierisch guter Vormittag im Haus der Musik in Innsbruck

    Am 26.Juni 2025 besuchten die 1ab das Haus der Musik in Innsbruck und sahen dort die Aufführung des berühmten Musikstücks „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saëns.

    Die Musikerinnen und Musiker entführten uns mit ihren Instrumenten auf eine fantasievolle Reise durch die Welt der Tiere...

    Semesterende einmal anders

    Semesterende einmal anders
    10. Februar 2025

      Die "Drei ???" sind 40 Jahre nach Erscheinen des ersten Bandes noch immer ziemlich angesagt, denn erstens hat sich ein Großteil der 3. Klassen über die Semesterferien einen Band der Krimireihe "Drei ???" zum Schmökern mit nach Hause genommen und zweitens ist zeitgleich der neue Kinofilm "Die Drei ??? und der Karpatenhund" erschienen.

      Grund genug...

      Geräteinitiative 1AB: WINDOWS-UPDATES-ANLEITUNG

      11
      15. Januar 2025

        Jeden zweiten Dienstag im Monat ist immer großer WINDOWS-UPDATE-TAG! Man darf sein Tablet regelmäßig updaten... Im Video wird Ihnen alles nochmal erklärt. 

        Mit freundlichen Grüßen

        Frau Holzknecht, Frau Biasi, Herr Schatz 

        Eine Nacht in der Schule

        Wie ist es denn so, in der Schule zu schlafen?
        10. November 2024

          Die Kinder der beiden ersten Klassen dürfen im Zuge ihrer Lesenächte die Schule auf ihre Übernachtungskompetenz testen.

          Die 1a geisterte in der Nacht vom 8. auf den 9.November im Schulhaus herum.

          Die 1b folgt kommendes Wochenende.

          Testergebnis: approved

          "HERBST" - Turnstunde

          BS
          08. November 2024

            Am Donnerstag den 07.11.24 besuchten die 2. Klassen im Rahmen des Sportunterrichtes die Forstmeile und machten auf dem Rückweg noch einen Abstecher zu den Silzer Auen.

            Geländetauglich!

            3
            15. September 2024

              Der erste Wandertag der beiden 1.Klassen diente dem "Sich-Kennenlernen"  außerhalb des Schulgebäudes. Wir wanderten mit unseren beiden Superwanderklassen (bravo!) den Schnaufersteig entlang über "Stock und Stein" bis nach Stams und über den Sportplatz Mötz wieder zurück zur Schule .

              Müde aber glücklich gab es daheim sicher viel Neues zu erzählen…

              Erste Hilfe mit der Volksschule Mötz

              00
              16. Juni 2024

                "Erste Hilfe ist einfach" - unter diesem Motto zeigten unsere Schüler:innen aus dem Wahlpflichtfach "Erste Hilfe und Gesundheit" auch den Volksschulkindern der 4. Klasse praktische Beispiele wie im Notfall schnell und richtig reagiert werden soll.

                Erste Hilfe mit der Volksschule Silz

                00
                23. Mai 2024

                  "Erste Hilfe ist einfach" - unter diesem Motto zeigten unsere Schüler:innen aus dem Wahlpflichtfach "Erste Hilfe und Gesundheit" den Volksschulkindern der 4. Klassen praktische Beispiele wie im Notfall schnell und richtig reagiert werden soll.


                  Next Stop - VS Mötz

                  Euregio-Kids "Kunst in die Schule"

                  00
                  23. Mai 2024

                    Im Zuge des Projektes Euregio-Kids hat die 2A Klasse den Allzweckroboter Didi Didraht entworfen und diesen in den letzten Wochen eifrig aus verschiedensten Materialien gebaut. Weiters haben sie auch versucht zu hinterfragen, ob Roboter wirklich die besseren Menschen sind!

                    Il nostro "Giro d' Italia"

                    Schloss Sigmundskron
                    08. Mai 2024

                      Il nostro programma meraviglioso:

                      Stadtführung in Brixen - Besichtigung des Schlosses Sigmundskron - auf der Weinstraße nach Salurn - Lederhosenschneiderei und Krampusschneiderei in Salurn - Casa Giulietta und Arena in Verona - Haderburg Salurn- Heimatmuseum Salurn - Ötzimuseum Bozen - Besichtigung der Churburg in Schluderns - Reschensee - heim...

                      Read it!

                      1
                      21. März 2024

                        Die zweiten Klassen veranstalteten heute zum Vorlesetag einen Lesezirkel. Hierbei wurden die verschiedensten Sagen und Märchen aus aller Welt in Stationen einander und anschließend den 1. Klassen vorgelesen. Dieser Vormittag stärkte nicht nur die Gemeinschaft der 1. und 2. Klassen untereinander, sondern bereitete uns allen großen Freude.

                        Besuch aus dem Landestheater

                        1
                        20. März 2024

                          Daniela Oberrauch vom Landestheater Innsbruck vertiefte mit unserer Gruppe das schauspielerische Können. Hier wurde besonderes Augenmerk auf die Mimik und Gestik unserer Schüler und Schülerinnen gelegt. Wir bedanken uns für diesen interessanten und lehrreichen Workshop!

                          Krippeleschaugn

                          Exkursion Krippeleschaugn
                          13. März 2024

                          Gemeinsam starteten die Schüler der 2. Klasse Wahlpflichtfach Krippenbau eine Exkursion nach Mötz und Silz.

                           Sehr herzlich wurden wir von unseren Gastgebern willkommen geheißen. Wir konnten uns Austauschen, Fragen stellen und jede Menge Ideen und Tipps holen. 

                          Vielen Dank, dass wir euch besuchen durften!

                          Krippenbau

                          arbeiten mit dem Krippenmörtel
                          13. März 2024

                          Wahlpflichtfach - Krippenbau

                          Wir sind fleißig beim Arbeiten und stellen unsere eigene Krippe her!

                          Es ist eine vielfältige Arbeit mit Holz, Styropor, Stein, Mörtel, Holzverbindungen, ...

                          Theater-Workshop mit Ricardo Föger

                          5
                          06. März 2024

                            Gemeinsam mit Ricardo Föger aus dem Theaterverband Haiming übten unsere Schüler:innen heute das Schauspiel. Im Fokus standen das Ausdrücken von Gefühlen, Körpersprache und Artikulation, sowie das Teambuilding der Gruppe.

                            Künstlerische Physikversuche

                            ph
                            01. März 2024

                              Kunst und Physik in Kombination: Gemeinsam mit Herrn Schatz beschäftigen sich die Schüler:innen der 1. Klassen mit Physikversuchen, die anschließend fächerübergreifend in Kunst und Gestaltung mit Frau Hagen kreativ ausgearbeitet wurden.

                              4A - Wienwoche 2024

                              Wien hh
                              23. Februar 2024

                                Die 4A-Klasse verbrachte eine wundervolle Wienwoche mit vielen aufregenden Sehenswürdigkeiten und einer tollen Freizeitgestaltung!

                                Buntes Faschingstreiben

                                fasching
                                09. Februar 2024

                                  Ein bisschen Spaß muss sein! Im Gestaltung und Kunst Unterricht wurden heute von der 1. Klasse lustige Clowns gestaltet. Wir wünschen hiermit einen fröhlichen Fasching und erholsame Semesterferien!

                                  Wir reiten ins neue Jahr 2024!

                                  1
                                  11. Januar 2024

                                    Wir lernen von den ganz Großen! Die Klasse 2b hat sich im Kunstunterricht mit dem Künstler Franz Marc und seinem berühmten Werk "Die gelbe Kuh" auseinandergesetzt. Anschließend wurden die Schüler:innen nicht nur selbst zu ganz großen Künstlern, sondern haben sich auch in ihren Kunstwerken dargestellt (Collage - Fotografie).

                                    Kerzengießerei mit Bienenwachs

                                    3
                                    22. Dezember 2023

                                      Einige Schüler und Schülerinnen unserer Schule fertigten im Werkunterricht mit Frau Brugger und Frau Holzknecht aus Bienenwachs Kerzen und bastelten dazu weihnachtliche Gestecke.
                                      Wir wünschen allen in diesem Sinn frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! 

                                      Lustige Schneemänner

                                      Schneemann
                                      13. Dezember 2023

                                        Huch wer hat sich denn da zwischen den Zweigen versteckt? Die lustigen Schneemänner der ersten Klassen treiben in unserem Schulgebäude ihre winterlichen Streiche und Späße. Da wird es nie langweilig!

                                        Der Advent steht vor der Tür!

                                        3
                                        23. November 2023

                                          Es wird weihnachtlich! Gemeinsam stimmen wir uns auf die schönste Zeit im Jahr ein und gestalten unsere Klassenzimmer: Adventskalender, Weihnachtssterne und vieles mehr. 
                                          Wir wünschen euch allen eine besinnliche Weihnachtszeit! :-)

                                          Lehrlingsmesse "Talent trifft Adler". Das Land Tirol als Arbeitgeber.

                                          3
                                          19. November 2023

                                            Unter dem Motto "Talent trifft Adler" fand am Mittwoch, den 15.November 2023, eine Lehrlingsmesse im Landhaus statt.

                                            Den Schüler:innen der 4a bot sich an diesem abwechslungsreichen Vormittag die einmalige Gelegenheit, das Land Tirol als Arbeitgeber und ihren Landeshauptmann aus nächster Nähe kennenzulernen. 

                                             

                                             

                                             

                                            3a Vogelprojekt Teil 2: Vogelfutterhäuschen und Nistkästen

                                            222
                                            17. November 2023

                                              Nach dem erfolgreichen Schulprojekt „Pirchet Vogelweg“ im vergangenen Schuljahr 22/23 in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Silz und der Mittelschule Silz-Mötz konnte im Herbst des heurigen Schuljahres 23/24 neuerlich ein gemeinsames Projekt gestartet werden. (von Raphaela Brugger & Schatz Manuel) 

                                              Englisch Projektwoche 3a, 3b

                                              3
                                              26. Oktober 2023

                                                English in Action

                                                Vom 16. bis 20.11.2023 wurden alle Schüler:innen der 3. Klassen unserer Schule von „Native Speakers“ aus Great Britain unterrichtet. Mit Spaß wurden Sketches erarbeitet, Projekte entworfen und viel, viel Englisch gesprochen. Am Freitag wurde das Erarbeitete den Schüler:innen und Lehrer:innen unserer Schule vorgestellt. Alle...

                                                Wandertag der Ersten Klassen

                                                Wandertag der Ersten Klassen
                                                21. September 2023

                                                Am Freitag, den 15. September fand der erste Wandertag statt. 

                                                Die beiden ersten Klassen machten sich auf den Weg in den Pirchet, um kreativ zu werden, "Landart" stand auf dem Programm. 

                                                Das Thema der kreativen Übung war: gestalte ein lustiges Gesicht mit Naturmaterialien.

                                                Dabei entstanden tolle Kunstwerke.

                                                Ausklingen ließen wir den Vormittag...

                                                3A - Vogelweg-Projekt Silzer Pirchet

                                                Vogelweg
                                                30. August 2023

                                                  Im Rahmen der Unterrichtsfächer Bildnerische Erziehung sowie Digitaler Grundbildung stellten sich die Schülerinnen und Schüler der 3A-Klasse vor eine neue kreative Herausforderung. 

                                                  4A - Hochseilgarten Jerzens

                                                  3
                                                  06. Juli 2023

                                                    Die 4. Klasse besuchte in der letzten Schulwoche den Hochseilgarten in Jerzens. Es war ein aufregender Tag mit vielen Herausforderungen, welche von den Schüler:innen mit Bravour gemeistert wurden.

                                                    3A / 4A WPF Ang. Informatik: Programmierung eines Industrieroboters

                                                    MCI
                                                    20. April 2023

                                                      Industrieroboter sind in aller Munde. Scheinbar unermüdlich fertigen sie viele Dinge unseres alltäglichen Lebens –ohne sie gäbe es keine Autos, keine Smartphones und auch keine Fernseher. Wie werden sie gesteuert und programmiert? Welche vielen Schritte sind nötig, bis der Roboter im Unternehmen funktioniert? Unsere Informatiker:innen forschten...

                                                      Feder und Tusche werden wieder lebendig!

                                                      w
                                                      20. April 2023

                                                        Heute belebten wir im Unterrichtsfach Deutsch-Lese-Schreib-Werkstatt Feder und Tusche wieder zum Leben. Diesen Einblick in die Vergangenheit und die dazu benötigte genaue, aber auch kreative Schreibtechnik fanden wir sehr spannend.

                                                        Vorlesetag an der MS!

                                                        2
                                                        24. März 2023

                                                          Die Schülerinnen und Schüler verbrachten einen Vormittag bei verschiedensten Vorlesestationen und lauschten den Geschichten!

                                                          Hocus pocus fidibus!

                                                          Bild 1
                                                          17. März 2023

                                                            In der Deutsch-Lese-Schreib-Werkstatt wurde gestern fest gerätselt und gezaubert. Im Stationenbetrieb zum Thema Harry Potter wurden die verschiedensten Aufgaben und Rätsel gelöst. Aus unseren SchülerInnen wurden wahre kleine Zauberer und aus unserem Klassenzimmer das Zauberinternat Hogwarts. 

                                                            Wahre Künstler

                                                            Künstler
                                                            17. März 2023

                                                            Heute nutzten wir, die Klasse 3a, das wunderbare Frühlingswetter, um unter strahlendem Sonnenschein unserer Kreativität freien Lauf zu lassen. Das heutige Thema war Naturskizzen. Die Schwierigkeit besteht darin, nur das abzuzeichnen, das man mit freiem Auge sieht -Radiergummis sind hierbei verboten! In der frischen Luft entstanden wahre Kunstwerke...

                                                            Unsere Schülerzeitung

                                                            SZ
                                                            07. März 2023

                                                              Es ist soweit! Unser Redaktionsteam der Schülerzeitung MS Silz-Mötz hat ihre erste Ausgabe pünktlich zum Semesterzeugnis herausgegeben! Diese umfasst 50 stolze Seiten und liegt bei uns in der Schule auf.

                                                              4A - WIENWOCHE 2023

                                                              44
                                                              01. März 2023

                                                                Die 4A-Klasse verbrachte eine wundervolle Wienwoche mit vielen aufregenden Sehenswürdigkeiten und einer tollen Freizeitgestaltung! 

                                                                Auch wir wollen Heilige sein!

                                                                23. November 2022

                                                                  Die Schüler:innen der 1a Klasse durften sich in der vergangenen Stunde zu einem Heiligen verwandeln. Dass dies nicht nur die äußere Hülle betrifft, fanden wir ganz schnell heraus.

                                                                  Waldtiere aus Ton

                                                                  Eule und Igel
                                                                  23. November 2022

                                                                    "Was hört man denn da im Wald?" Einige Schüler:innen der 3a-Klasse fertigten im Werkunterricht kreative Tonfiguren an.

                                                                    Eröffnungsgottesdienst

                                                                    20. Oktober 2022

                                                                      Zeig mir deine wahren Farben… … dies war das Thema des heurigen Eröffnungsgottesdienstes am 7. Oktober in der Pfarrkirche Locherboden. (c) Silvia Walder

                                                                      Wir zeichnen unseren Herbst!

                                                                      Vik
                                                                      13. Oktober 2022

                                                                        Wir, die erste Klasse, haben das wunderbare Wetter ausgenutzt und den Herbst von seiner schönsten Seite erleben dürfen... (c) Viktoria Hagen

                                                                        3A - UPCYCLING-Stadtmodell und die Klimakrise

                                                                        9
                                                                        22. Juni 2022

                                                                          Im Schuljahr 2021/22 baute die 3a eine Ministadt nach. Sie soll auf die Klimaveränderung hinweisen. Was können wir verändern und dazu beitragen? Im Beitrag befinden sich verschiedene Schüler:innen-Lösungsansätze! (von Joleen Schöpf & Kian Egg)

                                                                          3A - Erlebniswoche in Hüttau

                                                                          8
                                                                          12. Juni 2022

                                                                            Vom 07.06.22 bis 10.06.22 machte sich die 3A ein paar schöne Tage in Salzburg. Dort besuchten sie mehrere interessante Orte wie das Haus der Natur, die Eisriesenwelt, mehrere Bergwerke usw...(von Joleen Schöpf und Ece Yücel)

                                                                            3A - "Der Erlkönig"

                                                                            erlkönig
                                                                            24. Mai 2022

                                                                              Joleen, Emma, Ece und Angelina aus der 3a zeigten bei der Verfilmung der Ballade "Der Erlkönig" von Johann Wolfgang von Goethe großes schauspielerisches Talent.

                                                                              Bravo Mädels!

                                                                               

                                                                              © Monika Chebbo

                                                                              3A - Exkursion zum Alpenresort Schwarz

                                                                              alpenresort schwarz
                                                                              05. Mai 2022

                                                                                Erneut ging es am 5.5.2022 mit der 3A-Klasse im Rahmen des BO-Unterrichts auf Entdeckungsreise. Dieses Mal wurde uns in exklusiver und lehrreicher Form Einblick in das Alpenresort Schwarz in Mieming gegeben. Für mehr Infos bzw. Bilder klickt auf den Beitrag!

                                                                                1AB KieRa - Kinder-Erlebnis-Raum IMST

                                                                                1AB
                                                                                30. März 2022

                                                                                  Was ist Energie überhaupt? Wo brauchen wir sie? Wie viel brauchen wir davon? Wie können wir Energie sparen? Welche neuen Technologien gibt es?

                                                                                  Diesen und vielen weiteren Fragen haben wir uns angenommen. Der KiERa ist ein Raum aus mehreren Kojen. Auf den Wänden der Kojen befinden sich unterschiedliche Spiele und Quizze. Die Schülerinnen und Schüler...

                                                                                  2A Abwasser-Workshop

                                                                                  y
                                                                                  28. März 2022

                                                                                    Woraus besteht unser Abwasser? Wie trenne ich Grobstoffe, Öl und gelöste Stoffe aus Abwasser?
                                                                                    Wir schlüpfen in die Rolle des Forschers/der Forscherin und versuchen selbst unser Abwasser bestmöglichst zu reinigen. 

                                                                                    Vielen Dank an Frau Maga. Sarah Rumetshofer und Herrn Mag. Lucas Weinberg für die tolle Unterstützung!

                                                                                    Interview

                                                                                    MS SilzMötz
                                                                                    01. Februar 2022

                                                                                      Direktor Stephan Kuprian und Direktor-Stellvertreterin Christine Wieser im Interview ...

                                                                                      ABRAHAM

                                                                                      Abraham
                                                                                      03. Dezember 2021

                                                                                        Das Puppenspiel "ABRAHAM" der 2A Klasse als Video. Für mehr Infos einfach anklicken...

                                                                                        Vorlesetag an der MS

                                                                                        Vorlesetag
                                                                                        19. November 2021

                                                                                          Eindrücke vom 5. Tiroler Vorlesetag an der Mittelschule Silz-Mötz!

                                                                                          Was erlebten die Schülerinnen und Schüler am diesjährigen Vorlesetag? Für mehr Infos einfach anklicken...

                                                                                          Berufsfestival Imst

                                                                                          Besuch Berufsfestival Imst
                                                                                          06. November 2021

                                                                                            Die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klasse besuchten das Berufsfestival in Imst!

                                                                                            Für mehr Infos einfach anklicken...

                                                                                            Formular

                                                                                            Kalender