Industrieroboter sind in aller Munde. Scheinbar unermüdlich fertigen sie viele Dinge unseres alltäglichen Lebens –ohne sie gäbe es keine Autos, keine Smartphones und auch keine Fernseher. Wie werden sie gesteuert und programmiert? Welche vielen Schritte sind nötig, bis der Roboter im Unternehmen funktioniert? Unsere Informatiker:innen forschten...
Heute belebten wir im Unterrichtsfach Deutsch-Lese-Schreib-Werkstatt Feder und Tusche wieder zum Leben. Diesen Einblick in die Vergangenheit und die dazu benötigte genaue, aber auch kreative Schreibtechnik fanden wir sehr spannend.